Leistungen und Kostentransparenz

1. Unsere Leistungen

Als interdisziplinäres Architekten- und Sachverständigenbüro bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an qualifizierten Dienstleistungen rund um Bauplanung, Projektsteuerung und baubegleitende Begutachtung.

1.1 Planungs- und Projektmanagementleistungen

  • Projektmanagement & Bauleitung: Planung, Koordination und Überwachung von Bauvorhaben

  • Bauüberwachung & Qualitätssicherung: Sicherstellung der fachgerechten Ausführung nach technischen und rechtlichen Standards

  • Sanierungsplanung: Entwicklung passender Konzepte für Bestand und Denkmalpflege

  • Energieberatung: Optimierung der Energieeffizienz nach aktuellem Stand der Technik

  • Wertermittlung & Kaufberatung: Objektbewertung vor Erwerb oder Verkauf

  • Risiko- und Bauzustandsanalysen: Feststellung potenzieller Gefahren und Schäden

  • Abnahmen, Baubegleitungen & Monitoring: Sicherstellung der vertragsgemäßen Umsetzung

1.2 Sachverständigenleistungen

Unsere Begutachtungen beinhalten u. a. folgende Tätigkeiten:

  • Planungsevaluation

  • Feuchtemessungen

  • Thermografische Untersuchungen

  • Probenentnahme (z. B. für Myko- oder Materialanalysen)

  • Dokumentation des Schadensumfangs

  • Ermittlung von Sanierungs- und Wiederherstellungskosten

  • Erstellung von Gutachten, Schiedsgutachten oder Mediation

2. Kostentransparenz für Sachverständigentätigkeiten

Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die typischen Kosten im Rahmen unserer gutachterlichen Leistungen:

LeistungsartKosten
Fahrtkosten0,80 €/km
Fahrtzeit100,00 €/Stunde
Gutachter150,00 – 250,00 €/Stunde*
Erfüllungsgehilfe**120,00 €/Stunde
Hilfskraft95,00 €/Stunde
Geräteeinsatz (pauschal)65,00 €
Laborkosten (z. B. Myko-Labor, MPA etc.)gemäß Einzelnachweis
*Je nach Schwierigkeitsgrad/Komplexität

**Erfüllungsgehilfen sind z. B. Ingenieure, Energieberater oder Sachverständige für Photovoltaik.

Hinweis: Alle genannten Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der konkrete Leistungsumfang und die voraussichtlichen Kosten werden vor Beauftragung mit Ihnen abgestimmt und ggf. schriftlich festgehalten.

2.1 Stornierungsbedingungen

Nach Beauftragung wird eine Anzahlung in Höhe von 10  % des geschätzten Endhonorars, mindestens jedoch 1.000 €, fällig.
Bei einer Stornierung des Auftrags durch den Auftraggeber nach bereits erfolgter Beauftragung werden bereits erbrachte Leistungen sowie die angefallene Anzahlung in Rechnung gestellt.
Sofern bis zum Zeitpunkt der Stornierung bereits ein höherer Aufwand entstanden ist, behalten wir uns vor, diesen nach tatsächlichem Leistungsstand abzurechnen.